Erste Schritte mit dem Zuggeschirr
Wie ziehe ich das Zuggeschirr an?
- Lese als erstes auf der Hompage www.zughund1.de/seite06/063.html das Kapitel: Wie spannt man einen Hund vor den Wagen
- In der ersten Phase: Ziehst Du das Geschirr an und lässt den Hund mit dem Geschirr herumlaufen.
Was muss ich bei den ersten Schritten mit dem Brusgeschirr beachten?
- Da das Brustgeschirr gewöhnungsbedürftig für den Hund ist, schaue ich zu, dass er keine Ängste entwickelt. Ist das Verhalten ruhig beginngst Du sofort dies zu belohnen und zu konditioinieren mit Leckerlis, Streicheleinheiten etc.
- Versuche Ein- Zwei Schritte zu gehen und falls das klappt, das Verhalten positiv zu konditionieren. Überfordere Deinen Hund nicht. Arbeite langsam und ruhig und nur in kurzen Einheiten.
- Dies kannst Du mit Deinem Hund vor erreichen eines Jahres bereits üben.
PS Oder besuche eine Hundeschule mit Zugwagentraining.

Mein Bady im Brustblattgeschirr.
Eine Last ziehen
Nun kannst Du anfangen Dein Hund an das Ziehen von Lasten zu gewöhnen:
- Beispiele von Lasten: Pneu, ein Stück Holz oder die Zuglanden auf Gras.
- Trainiere die verschieden Gräusche auf verschiedenen Untergrund.

Zugwagenübungen
Beim ersten Anspannen des Hundes an den Zugwagen ist eine Hilfsperson notwendig. Denke daran: Auch Du kannst Dich mit einer neuen Situation überfordern.
Das Anlerenen des Hundes an einen Zugwagen beinhaltet, dass alle Lernschritte beim Hund als positive Erinnerung verankert werden müssen. Nur so wird er auch mit Dir die Freude am Zuzgwagenziehen teilen können.
Was musst Du beim ersten Zugwagenziehen beachten:
- Zum Anspannen: Zwinge Deinen Hund nicht rückwärts in die Landen zu laufen. Meiner bspw. springt lieber drüber und lässt sich so anspannen.
- Mache anfangs nur wenige langsame Schritte. Das reicht für eine Trainingseinheit. Überfordere Deinen Hund nicht.
- Nachfolgend kannst Du die Schritte zu kleinen Strecken ausdehnen.
- Lerne mit Deinem Hund Kreis laufen. So bekommt er ein Gefühl für die Zuglanden.
- Verwende immer die gleichen Signale. Ich benütze hauptsächlich: Langsam, Stop, Links, Rechts.
- Ziehe die Bremse immer an falls sich eine Senkung im Gelände anzeigt. Gehe kein Risiko ein, dass der Wagen in den Hund fahren könnte.
PS Beachte die gesetzlichen Bestimmungne in Deinem Land.

